Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.
Hervorgehoben

Adventsmarkt 2025

Auch in diesem Jahr lädt der gemütliche Adventsmarkt im Zentrum Neuenkirchens wieder zu einem stimmungsvollen Start in die Adventszeit ein. Am Samstag, den 29. November, und Sonntag, den 30. November 2025 verwandelt sich die „Alte Volksschule“ und der Dorfplatz in ein festlich geschmücktes Weihnachtsdorf mit mehr als zehn Ständen, liebevoller Dekoration und kulinarischen Köstlichkeiten.

Ein besonderes Highlight ist die offizielle Eröffnung am Samstag um 18:30 Uhr, die traditionell durch den Bürgermeister und den Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen begleitet wird. Anschließend sorgt die Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Rietberg für weihnachtliche Klänge, bevor der Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingt.

Am Sonntag erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Kinderbeiträgen, Musik und natürlich dem Besuch des Nikolaus um 17:00 Uhr, der kleine Geschenke für die jüngsten Gäste dabeihat.

Wir freuen uns, gemeinsam mit vielen Vereinen, Gruppen und Besuchern aus Neuenkirchen und Umgebung diese schöne Tradition fortzusetzen. Kommen Sie vorbei, genießen Sie die festliche Atmosphäre und stimmen Sie sich mit uns auf die Adventszeit ein!

Hervorgehoben

Winterfest 2025 – Ein Abend für alle!

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen lädt herzlich zum Winterfest 2025 ein, das am Samstag, den 22. November, im festlich geschmückten Kolpinghaus Neuenkirchen stattfindet. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr.

Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste ein stimmungsvoller Abend voller Musik, Freude und Gemeinschaft – ein schöner Anlass, um das Schützenjahr gemeinsam Revue passieren zu lassen und in geselliger Runde zusammenzukommen.

Das Königspaar Günter und Marion Settertobulte sowie das Jungschützenkönigspaar Jana Ströker und Leo Niermann freuen sich, gemeinsam mit dem engagierten Organisationsteam zahlreiche Mitglieder, deren Partnerinnen und Partner sowie alle Neuenkirchener, Freunde, Gönner und Unterstützer der Bruderschaft begrüßen zu dürfen.

Für die musikalische Gestaltung sorgt in bewährter Weise DJ Alex Wördekemper, der für die passende Atmosphäre und volle Tanzfläche sorgen wird. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf eine attraktive Tombola freuen – mit hochwertigen Preisen und einem besonderen Hauptgewinn:

Eine unvergessliche Reise ins Wohlfühlhotel Schiestl im Zillertal!

Der Eintritt beträgt 5 Euro. Die Veranstaltung ist öffentlich – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend in bester Gesellschaft zu genießen.

Der Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft freut sich auf einen unvergesslichen Abend und bedankt sich schon jetzt bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Winterfests beitragen.


Trauer um Georg Gabriel

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen nimmt Abschied von ihrem Schützenbruder Georg Gabriel, der im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Am Donnerstag, 06. November 2025, findet die Beerdigung um 14:30 Uhr von der Friedhofshalle in Rietberg-Neuenkirchen aus statt. Das Seelenamt findet anschließend in der Pfarrkirche St. Margareta statt.

Die Mitglieder der Schützenbruderschaft sind eingeladen, sich um 14:15 Uhr an der Friedhofskapelle zu versammeln, um Georg Gabriel auf seinem letzten Weg zu begleiten.

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen wird Georg stets ein ehrendes Andenken bewahren. Der Vorstand bittet um eine zahlreiche Teilnahme.

In tiefer Verbundenheit,
Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen

Gedenken verbindet: Volkstrauertag 2025

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen lädt auch in diesem Jahr alle Vereine, Verbände sowie Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, an der Gedenkstunde zum Volkstrauertag teilzunehmen.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 16. November 2025, statt. Wir treffen uns um 10:45 Uhr an der Pfarrkirche St. Margareta in Neuenkirchen (Ringstraße 6, 33397 Rietberg), um pünktlich um 11:00 Uhr den gemeinsamen Schweigemarsch zu beginnen.

Gerade in einer Zeit, in der weltweite Krisen, Konflikte und Unsicherheiten unseren Alltag prägen, gewinnt der Volkstrauertag erneut an Bedeutung. Mit unserer Teilnahme setzen wir ein sichtbares Zeichen für Frieden, Versöhnung und Erinnerung. Zugleich möchten wir den Tag nutzen, um den Zusammenhalt in unserer Dorfgemeinschaft zu stärken und uns gemeinsam unserer Verantwortung für die Zukunft bewusst zu werden.

Der Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen dankt bereits jetzt allen, die durch ihre Teilnahme und Unterstützung zur Würde dieser Gedenkstunde beitragen – und freut sich auf eine zahlreiche Beteiligung am diesjährigen Volkstrauertag.

König der Könige 2025

St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen feiert neue Majestäten beim „König der Könige“-Schießen

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen feierte in festlicher Atmosphäre ihr diesjähriges „König der Könige“-Schießen – ein Höhepunkt im Vereinsjahr, der sportlichen Ehrgeiz, Gemeinschaft und Tradition vereint.

Bei diesem besonderen Ereignis traten die ehemaligen Königspaare der Bruderschaft in der Damen- und Herrenklasse gegeneinander an, um den Titel der Besten unter den Besten zu erringen.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen, das den perfekten Auftakt für diesen festlichen Tag bildete, eröffneten zunächst die Herren den Wettbewerb. Mit ruhiger Hand und sicherem Auge setzte sich Hans Pauleickhoff durch und errang den begehrten Titel des Königs der Könige.

Im Anschluss zeigten die Damen ihr Können: Claudia Settertobulte bewies höchste Treffsicherheit und wurde zur Königin der Königinnen gekrönt – sehr zur Freude ihres Vaters Hans Pauleickhoff und der gesamten Schützenfamilie.

Die Stimmung während des Wettbewerbs war geprägt von Spannung, Freude und einem starken Gemeinschaftsgefühl – Werte, die das Schützenwesen in Neuenkirchen seit jeher auszeichnen. Nach dem Wettkampf klang der Tag bei einer gemütlichen Kaffeerunde mit Kuchen und erfrischenden Getränken aus. Hier bot sich Gelegenheit, die spannenden Momente Revue passieren zu lassen und in geselliger Runde zu feiern.

Mit Hans Pauleickhoff und Claudia Settertobulte als neuen Majestäten blickt die St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen stolz auf ein gelungenes König der Könige-Schießen 2025 zurück – und freut sich bereits auf das nächste Zusammentreffen.

Das Königpaar Marion und Günter Settertobulte gratuliert dem neuen König der Könige Hans Pauleickhoff und der Königin der Königinnen Claudia Settertobulte.

Gruppenbild aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer